Reine Natur
Zertifizierte Medizinprodukte aus Österreich
PMA-Zeolith für Ihre Darmgesundheit
Darm- und Lebergleichgewicht
Darm- und Lebergleichgewicht

Den Darm entgiften heißt auch die Leber entgiften

Es ist nichts Neues und allen bekannt: Stress, Verdauungsprobleme, ungesunde Ernährung, chronische Erkrankungen und Einnahme diverser Medikamente beeinflussen unser Verdauungssystem, das Immunsystem und auch die Leber. 

 

Die Wissenschaft erklärt Zusammenhänge zwischen Darm und Leber:

 

Fokus Darm

Der Darm ist nicht nur für die gezielte Nährstoffaufnahme zuständig, sondern auch für den Schutz des Immunsystems und der Organe. 70 % aller Abwehrzellen des Körpers sitzen im Darm. Die intakte Darmschleimhaut (= Darmwandbarriere) ist daher essentiell für unsere Gesundheit.

Wenn vielzählige Faktoren wie Fehlernährung, Stress, Krankheiten, Medikamente, Umweltfaktoren und Entzündungen den Darm zu stark belasten, kann seine Schutz- und Filter-Funktion beeinträchtigt werden.

Die Experten nennen dieses Phänomen Leaky-Gut (= durchlässiger Darm) So gelangen zu viele unerwünschte Stoffe über den Darm weiter in den Blutkreislauf. Diese belasten den Darm nicht nur selbst (Begleiterscheinung Reizdarmsyndrom wie Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen), sondern auch das nachgelagerte Immunsystem und die Entgiftungsorgane, die dadurch mehr Arbeit leisten müssen.

 

Fokus Leber

Neben dem Darm hat auch die Leber einen großen Einfluss auf die Stoffwechselvorgänge im Körper. Zu ihren Aufgaben zählen:

  • Auf-, Ab- und Umbau von Fetten, Eiweißen und Zucker
  • Speicherung von Energieträgern (Glykogen, Fette)
  • Entgiftung: Ab- und Umbau von Fremdstoffen wie Medikamenten oder Giften
  • Bildung wichtiger Bluteiweiße und Blutgerinnungsbestandteile
  • Produktion von Gallensäuren zur Fettverdauung

Eine überlastete Leber kann sich neben erhöhten Leberwerten auch indirekt bemerkbar machen. So können zum Beispiel allgemeine Beschwerden wie Müdigkeit, Schlafstörungen, Blähungen, Übelkeit oder Appetitlosigkeit Hinweise auf eine Störung im Leberstoffwechsel sein. Zur genauen Analyse ist eine Abklärung beim Arzt wichtig.

 

Fokus Darm-Leber-Achse

Die Wissenschaft bestätigt, dass der Darm nicht nur Einfluss auf das Immunsystem und unsere Psyche hat, sondern sich auch auf unsere Leber auswirkt. Denn er steht in einem funktionellen Zusammenhang mit der Leber, da Nährstoffe, Vitalstoffe aber auch Schadstoffe, Zytokine und bakterielle Bestandteile direkt über die Pfortader als erstes in die Leber gelangen. Ist der Darm gesund, treten weniger unerwünschte Bestandteile über die Darmwand in das Blut. Diese geringe Dosis wird unter normalen Umständen in der Leber rasch abgebaut. Bei einem Leaky-Gut (durchlässige Darmwandbarriere) kommt es zum vermehrten Einstrom von unerwünschten Bestandteilen in die Leber, die dann überlastet ist.

Weiters bestätigt die Wissenschaft auch, dass wirksame Darmtherapien eine wichtige Basis für die Leber-Entlastung sind, da diese auf Darm und Leber dem Gesamtsystem — einen positiven Einfluss haben.

 

Was kann helfen?

Neben Nahrungsumstellungen und Fasten-Kuren werden auch natürliche Mittel zur Unterstützung von Darm und Leber empfohlen, wie zum Beispiel mit PMA-Zeolith in MED DARM-REPAIR.

Studiendaten bestätigen, dass MED DARM-REPAIR die verletzte Darmwand saniert und gegen Darmentzündungen wirkt. Neueste Zwischenergebnisse einer weiteren Studie bestätigen, dass MED DARM-REPAIR die Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall signifikant lindert. Die Studie zur Unterstützung der Leber durch MED DARM-REPAIR zeigt deutlich, dass es die Leberenzyme senkt.

  • GGT -17 %
  • GOT -25 %
  • GPT -31 %

Mehr Infos zur Studie

 

Curcuma für Darm und Leber

Ein zusätzliches wirksames Naturprodukt für Darm und Leber ist Curcuma. Bereits seit Jahrhunderten ist es als wertvolles Gewürz bekannt Im Fokus der Wissenschaft steht die Untersuchung von entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.

Erste Ergebnisse bestätigen die positive Wirkung von Curcuma bei

  • Verdauungsstörungen (wie Blähungen oder Völlegefühl) und dem
  • Reizdarmsyndrom

Weiters unterstützt Curcuma die Therapien bei Gallen- und Leberbeschwerden.

Zugehörige Produkte

Green Health CURCUMA Kapseln 90 Stk.

Inhalt: 90 Stk. (0,28 €* / 1 Stk.)

24,90 €*
PANACEO MED DARM-REPAIR Pulver 200 g

Inhalt: 0.2 kg (199,50 €* / 1 kg)

Varianten ab 22,90 €*
39,90 €*
PANACEO MED DARM-REPAIR Kapseln 200 Stk.

Inhalt: 200 Stk. (0,20 €* / 1 Stk.)

Varianten ab 22,90 €*
39,90 €*
PANACEO MED DARM-REPAIR Pulver 400 g

Inhalt: 0.4 kg (149,75 €* / 1 kg)

Varianten ab 22,90 €*
59,90 €*

MED DARM-REPAIR

Sinnvoll bei Reizdarm – 3 Säulen-Therapie!

Ein Reizdarm hat viele mögliche Ursachen. Daher sind eine richtige Diagnose und eine individuelle Therapie wichtig für eine Verbesserung der Beschwerden. Prof.DDr.med.Dr.habil Muss klärt im Interview über Reizdarm und seine Therapiemöglichkeiten auf.
Reisen mir Reizdarm

Reizdarm im Urlaub - ab sofort kein Problem mehr

Der lang ersehnte Sommer-Urlaub steht vor der Tür. Was für viele pure Glücksgefühle bedeutet, kann bei Reizdarm-PatientInnen jedoch die Vorfreude trüben. Aktuelle Studien zeigen nun, wie ein Natur-Mineral ganz natürlich Reizdarm-Symptome lindert.
Darm- und Lebergleichgewicht

Den Darm entgiften heißt auch die Leber entgiften

Es ist nichts Neues und allen bekannt: Stress, Verdauungsprobleme, ungesunde Ernährung, chronische Erkrankungen und Einnahme diverser Medikamente beeinflussen unser Verdauungssystem, das Immunsystem und auch die Leber.
Reizdarm

Darmprobleme - Bauchkrämpfe, Durchfall, Blähungen

Entweder funktioniert die Verdauung nicht, oder die Darmwand lässt unerwünschte Substanzen durch. Verdauungsstörungen und Entzündungen sind die Folge. Hilfe kommt aus der Natur mit einem österreichischen Medizinprodukt.
Bauchschmerzen

Reizdarm: Eine häufige Diagnose bei Darmproblemen

Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Entzündungen, Erschöpfung oder Müdigkeit? Die Ursache liegt oftmals im Darm und für 20 % der Bevölkerung lautet die Diagnose meist: Reizdarm.