Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Reine Natur
Zertifizierte Medizinprodukte aus Österreich
PMA-Zeolith für Deine Darmgesundheit
Bequemer Kauf auf Rechnung
Zur Startseite gehen

PANACEO MED DARM-REPAIR Kapseln 200 Stk.

PANACEO MED DARM-REPAIR – Wissenschaftlich belegte Wirkung für Darmgesundheit

PANACEO MED DARM-REPAIR ist ein innovatives Medizinprodukt auf Basis von Zeolith-Klinoptilolith, optimiert durch die einzigartige PMA-Technologie (PANACEO Mikro-Aktivierung). Die spezielle Verarbeitung steigert die Wirksamkeit des selektiven Ionentausches und unterstützt die ganzheitliche Darmgesundheit.

5-fach Wirkung von PANACEO MED DARM-REPAIR

  • Reguliert den Stuhl
  • Lindert Blähungen, Bauchschmerzen & Darmentzündungen
  • Unterstützt das Mikrobiom
  • Stärkt die Darmwand & die Leber
  • Bindet selektiv Ammonium und pathogene Schadstoffe* und leitet diese aus

* Dazu zählen u. a.: Blei, Cadmium, Arsen, Chrom, Nickel

Wirksamkeit wissenschaftlich belegt!

Der Darm als Zentrum des Immunsystems

Rund 80 % der Immunabwehr findet im Darm statt. Eine geschädigte Darmschleimhaut kann die Immunfunktion beeinträchtigen und wird von der Wissenschaft mit zahlreichen Beschwerden und Erkrankungen in Verbindung gebracht.

Erkrankungen im Zusammenhang mit geschädigter Darmschleimhaut*

  • Reizdarm, Durchfall & Blähungen, entzündliche Darmerkrankungen
  • Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Psoriasis und Akne
  • Häufige Infekte und Immunschwäche
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien
  • Osteoporose
  • Fatigue & Depression
  • Leberprobleme

* Quellen: Gecse, K. et al. (2012), Chang, J. et al. (2017), Saltzmann, E. T. et al. (2018), Leccioli, V. et al. (2017), Nalle, S. C. & Turner J. R. (2015), Morris, G. et al. (2016), Mansueto, P. et al. (2015), Craig, J. M. (2016), Pietrzak, D. et al. (2017), Lee, Y. B. et al. (2019), Calarge, C. A. et al. (2019), Pavelić Kraljević, S. et al. (2020)

Was bedeutet Leaky-Gut?

Beim Leaky-Gut-Syndrom verliert die Darmschleimhaut ihre Filter- und Schutzfunktion und wird durchlässig. Dadurch können unerwünschte Stoffe in den Körper gelangen und Entzündungen sowie überschießende Immunreaktionen auslösen, die Organe zusätzlich belasten.

Ursachen: Vielzählige Stress-Faktoren wie Krankheiten, häufige Medikamenteneinnahme, Allergene (z. B. Gluten) und Toxine aus der Nahrung stehen im direkten Zusammenhang mit der Entstehung von Leaky-Gut.

Wie sollen PANACEO MED DARM-REPAIR Kapseln eingenommen werden?

Für die optimale Anwendung beachte bitte die empfohlene Dosierung:

  • 2–3 Mal täglich je 3 Kapseln
  • Zu den Mahlzeiten einnehmen
  • Mit mindestens 100 ml Wasser (1 Glas) schlucken

Wichtige Hinweise zur Einnahme

  • Abstand bei Medikamenteneinnahme: mindestens 2 Stunden zeitversetzt einnehmen
  • Einstiegsphase: In der ersten Woche mit der halben Dosis beginnen (ärztliche Empfehlung)
  • Bei Obstipation: Dosis verringern, Flüssigkeitszufuhr erhöhen und optional Leinsamen ergänzen
  • Medizinprodukt: Bitte die Gebrauchsanweisung auf dem Etikett genau beachten

Was ist in PANACEO MED DARM-REPAIR Kapseln enthalten?

Zusammensetzung pro 100 g:

InhaltsstoffMenge
PMA-Zeolith100 g
Kapselhülle (Cellulose)90 mg

Der von PANACEO eingesetzte PMA-Zeolith weist eine durchschnittliche Korngröße von nur 4–7 Mikrometer (µm) auf. Damit liegt er exakt im empfohlenen Bereich zwischen minimal 1 µm und maximal 10 µm. Dank dieser optimalen Körnung kann PMA-Zeolith Schadstoffe besonders effektiv binden und über den natürlichen Weg ausleiten.


Was ist PMA-Zeolith?

Einnahme, Dosierung & Gebrauchstauglichkeit
Was ist der Unterschied zwischen BASIC DETOX, MED DARM-REPAIR, MED THERAPY-PRO und SPORT PURE?

Alle vier genannten Produkte enthalten denselben hochwertigen Wirkstoff – 100 % PMA-Zeolith – und sind als Medizinprodukte der Klasse IIb zertifiziert. Der Unterschied liegt ausschließlich in der jeweiligen Zweckbestimmung (also dem medizinischen Anwendungszweck), die auf dem Etikett angegeben ist.

Nach den europäischen Medizinprodukte-Vorschriften darf jedes Medizinprodukt nur eine genau festgelegte Hauptwirkung („Zweckbestimmung“) haben.

Daher werden unsere Produkte unter verschiedenen Bezeichnungen angeboten – mit jeweils einer klar definierten medizinischen Anwendung:

  • BASIC DETOX: Unterstützt die Ausleitung von Schadstoffen im Darm.
  • MED DARM-REPAIR: Zur Unterstützung bei Reizdarm und Leaky-Gut.
  • MED THERAPY-PRO: Zur Verbesserung der Verträglichkeit medikamentöser Therapien.
  • SPORT PURE: Für einen starken Darm und mehr Leistungsfähigkeit.

So erfüllen alle Produkte die regulatorischen Anforderungen und können gleichzeitig auf die unterschiedlichen Bedürfnisse optimal abgestimmt werden.

Allgemeine Einnahmeempfehlungen:

  • BASIC-DETOX: 2-3 x täglich je 1 gestrichenen Portionslöffel oder 2-3 x täglich 3 Kapseln.
  • MED DARM-REPAIR: 2-3 x täglich je 1 gestrichenen Portionslöffel oder 2-3 x täglich 3 Kapseln.
  • MED THERAPY-PRO: 2-3 x täglich je 1 gestrichenen Portionslöffel oder 2-3 x täglich 3 Kapseln. (Therapiepause am Tag der Bestrahlungstherapie einlegen)
  • SPORT PURE: 1-2 x täglich je 1 gestrichenen Portionslöffel oder 2-3 x täglich 3 Kapseln
    Vor internsiveren Belastungen (Training & Wettkampf) 1 Portionslöffel in das jeweilige Sportgetränk einrühren oder 12 Kapseln einnehmen.

💡 Es gilt die Einnahme einer Mindestmenge von 6 Kapseln/Tag zu beachten – das ist die Menge des Produktes bei der die Wirkung nachgewiesen wurde.

Regelmäßige Einnahme:

Wie bei allen natürlichen Wirksubstanzen ist die konsequente, regelmäßige Einnahme sehr wichtig, um den entsprechenden Erfolg zu erzielen. Der PMA-Zeolith wirkt im Magen-Darm-Trakt wie ein Filter und wird im Rahmen der natürlichen Verdauung weitertransportiert, bis er beladen mit Schadstoffen ausgeschieden wird. Damit immer genug Filtermaterial zur Bindung von Schadstoffen vorhanden ist, kann die Einnahme auf zwei Mal pro Tag aufgeteilt werden. (z. B.: 1 x morgens und 1 x abends)

Einschleichende Dosierung bei Einnahmebeginn:

Zu Einnahmebeginn soll mit geringerer Dosis (v. a. bei den Pulverprodukten) gestartet werden – das gilt besonders für Personen deren Magen-Darm-Trakt sensibel auf Veränderungen reagiert und jene die an Obstipation leiden.

Es wird daher empfohlen mit 2 x ½ Portionslöffel zu starten. Wenn das Produkt gut vertragen wird, kann man die Einnahme im Lauf der Zeit auf die volle Dosis von max. 3 Portionslöffel steigern. Das kann je nach Empfinden am besten selbst angepasst werden.

  • Die Einnahmedauer sollte mindestens 12 Wochen betragen bzw. solange die wiederkehrenden physischen Belastungen gegeben sind.
  • Entsprechend der Produktzulassung ist auch eine dauerhafte Anwendung zur Unterstützung der Darmgesundheit möglich.

Außer gelegentlich auftretender Obstipation (Verstopfung) sind keine Nebenwirkungen bekannt. Dies ist insbesondere bei Vorliegen von chronischer Verstopfung zu beachten. Bitte achte daher darauf, dass du immer genügend trinkst (mind. 1,5-2 Liter pro Tag), wenn du Zeolith Produkte einnimmst.

Auch wenn Obstipation gegenwärtig als einzige Nebenwirkung erfasst ist, kann man nicht alles vorhersehen, daher gilt es eventuelle weitere negative/unerwartete/unerwünschte Effekte zu erkennen. Aus diesem Grund wird aus Sicherheitsgründen empfohlen die Einnahme abzusetzen, wenn ein unerwarteter Effekt auftritt.

Die allgemeine Empfehlung lautet zu den Mahlzeiten mit einem Glas Wasser (mind. 100 ml).

Hier gibt es drei Möglichkeiten der Einnahme:

  • vor dem Essen
  • zum Essen
  • nach dem Essen

Alle drei Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Die Einnahme vor dem Essen steigert die Aufnahme der Nährstoffe optimal. Nach dem Essen verringert es die Bildung von oxidativem Stress und zum Essen ist es eine Mischung aus beiden Effekten. Es können so direkt Schadstoffe, welche sich eventuell im Nahrungsbrei befinden, gebunden werden.

Eine für jedermann gültige Einnahmeempfehlung (zu, mit oder nach den Mahlzeiten) lässt sich nicht wirklich formulieren und liegt somit im Ermessen des Anwenders.

Grundsätzlich ist während der Einnahme von Zeolith auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten.

Wir empfehlen eine um 2 Stunden zeitversetzte Einnahme mit Medikamenten, wobei Medikamente, falls nicht anders verordnet, vor dem Zeolith eingenommen werden sollten.

Der Grund dieses Sicherheitshinweises ist, dass das Medikament nach 1-2 Stunden resorbiert, d.h. aufgenommen wurde, während der PMA-Zeolith im Magen-Darm-Trakt verbleibt, Schadstoffe aufnimmt und im Rahmen der normalen Verdauung – beladen mit den Schadstoffen – ausgeschieden wird.

Es wird bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten empfohlen einen Arzt zu konsuliteren.

Da Wechselwirkungen aufgrund der Porengröße und der mineralischen Vorbeladung des Natur-Minerals nahezu ausgeschlossen werden können, wäre auch die gleichzeitige Einnahme von Nahrungsergänzungen möglich. Das Nahrungsergänzungsmittel soll vor dem Zeolith-Produkt eingenommen werden, da es bereits unmittelbar nach der Einnahme metabolisiert. Der PMA-Zeolith verbleibt im Magen-Darm-Trakt und wird im Rahmen der natürlichen Verdauung ausgeschieden.

Laut Sicherheitshinweisen liegen für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen keine ausreichenden Studiendaten vor, daher ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Toxikologisch betrachtet spricht nichts gegen die Einnahme bei Kindern. Aus immunologischer Sicht empfehlen wir jedoch, dass Kinder bis zur Entwicklung eines ausgereiften Immunsystems Krankheiten durchlaufen sollen (insbesondere Kleinkinder). Daher wird eine prophylaktische Einnahme von Zeolith nicht befürwortet.

Eine allgemeine Orientierungshilfe bietet die Empfehlung der Referenzärztin Frau Dr. Triebnig:

  • Kinder: 1 Kaffeelöffel – 1 Mokkalöffel
  • Kleinkinder: ½ Mokkalöffel

Die Dosierung sollte stets unter Berücksichtigung von Körpergewicht und Alter erfolgen und nicht dauerhaft verabreicht werden – insbesondere bei Durchfällen und dann nur währenddessen.

Diese Orientierungshilfe ersetzt bei spezifischen Problemen jedoch nicht die Konsultation eines Arztes.

Bisher gibt es keine Hinweise auf mögliche schädliche Wirkungen während der Schwangerschaft und Stillzeit. Allerdings ist die Datenlage nicht ausreichend, um die Einnahme während der Schwangerschaft uneingeschränkt als sicher zu bestätigen – vor allem, da toxikologische Studien an Schwangeren aus ethischen Gründen nicht durchgeführt werden können. Bitte konsultiere in diesem Fall unbedingt deinen Arzt.

Welche Darreichungsform eingenommen wird, bleibt jedem selbst überlassen. Zeolith-Pulver hat den Vorteil, dass es den gesamten Verdauungstrakt, beginnend im Mund, passiert und seine Wirkung sofort entfaltet. Kapseln hingegen lösen sich erst nach einiger Zeit auf, sodass der Zeolith erst im Magen-Darm-Trakt freigesetzt wird.

💡 Kapseln sind besonders praktisch für unterwegs und werden vor allem von Personen bevorzugt, die den natürlichen Geschmack von Zeolith nicht mögen.

  • Der Inhalt einer Kapsel bei den Zeolith Produkten beträgt ca. 410 mg.
  • Der Inhalt eines Portionslöffels entspricht ca. 3-4 g.
💡 In jeder Dose befindet sich im Normalfall ein Portionslöffel. Wenn du diesen auf Anhieb nicht siehst, dann befindet er sich wahrscheinlich etwas tiefer in der Dose.

Wie lange man mit einer Dose auskommt, hängt von der Dosierung und der Regelmäßigkeit der Einnahme ab. Die folgende Tabelle stellt nur eine Orientierungshilfe bezogen auf unsere Medizinprodukte dar:

DarreichungsformEinnahmemengeWochen
Pulver 400 g1-2 PL/Tagca. 5-6 Wochen
Pulver 200 g1-2 PL/Tagca. 3-4 Wochen
Pulver 100 g1-2 PL/Tagca. 2-3 Wochen
Kapseln 200 Stk.6 Kapseln/Tagca. 4 Wochen
Kapseln 100 Stk. 6 Kapseln/Tagca. 2 Wochen

*PL = Portionslöffel

Die gleichzeitige Einnahme von Darmbakterien zusammen mit PMA-Zeolith ist durchaus empfehlenswert. Darmbakterien können ohne zeitlichen Abstand gemeinsam mit PMA-Zeolith eingenommen werden. Der PMA-Zeolith bindet Schwermetalle und Ammonium, da diese positiv geladene Ionen (Kationen) sind. Darmbakterien hingegen sind weder positiv geladen noch passen sie in die Hohlräume des PMA-Zeoliths, weshalb sie nicht gebunden werden.

💡 Die kombinierte Einnahme bietet den Vorteil, dass die Darmschleimhaut repariert und das Mikrobiom durch die Darmbakterien optimiert wird.

Zeolith Qualität & Sicherheit
Warum ist die Zulassung als Medizinprodukt so wichtig?

Wenn ein Produkt als Medizinprodukt zugelassen wird, bedeutet das, dass es

  • sicher,
  • wirksam,
  • einfach zu benutzen
  • und von guter Qualität ist.

Diese Zulassung zeigt, dass das Produkt sorgfältig geprüft wurde, und man erkennt es an der CE-Kennzeichnung auf dem Produkt.

Die Prüfung betrifft nicht nur die Herstellung, sondern auch den Verkauf und die Überwachung der Produkte auf dem Markt.

💡 Außerdem müssen Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts durch wissenschaftliche Studien belegt sein.

Der Rohstoff Zeolith ist bereits mehr als 200 Millionen Jahre alt. Aufgrund dessen ist nicht zu erwarten, dass das Material nach 5 Jahren verdirbt. Aus regulatorischen Gründen muss das Mindesthaltbarkeitsdatum jedoch begrenzt werden.

Eine Einnahme über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus, liegt im Ermessen des Anwenders. Wichtig ist natürlich die richtige Lagerung: trocken, verschlossen und bei Raumtemperatur.

Der als Medizinprodukt zugelassene PMA-Zeolith von PANACEO ist sicher und wirksam. Er enthält viel Silizium, was bedeutet, dass das Aluminium fest im Zeolith bleibt und nicht freigesetzt wird. Daher besteht keine Gefahr, dass schädliches Aluminium freigesetzt wird. Der PMA-Zeolith ist außerdem stabil, was bedeutet, dass er im Magen-Darm-Trakt nicht zerfällt oder Aluminium freisetzt.

💡 Klinische Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von PMA-Zeolith keinen Einfluss auf die Aluminiumwerte im Blut hat, sodass kein Aluminium in den Blutkreislauf gelangt.

Produktgalerie überspringen

Weitere Produkte

%
MED DARM-REPAIR Pulver
PANACEO MED DARM-REPAIR Pulver 200 g
Pulver auswählen

Inhalt: 0.2 kg (150,15 € / 1 kg)

Varianten ab 17,43 €
Verkaufspreis: 30,03 € Regulärer Preis: 42,90 € (30% gespart)
%
Green Health DarmMobil+ mit Magnesium kaufen
Green Health DarmMobil+ Pulver 300g

Inhalt: 300 g (7,44 € / 100 g)

Verkaufspreis: 22,33 € Regulärer Preis: 31,90 € (30% gespart)
%
Kurkuma-Kapseln – Hochdosiertes Curcumin mit schwarzem Pfeffer
Green Health CURCUMA Kapseln 90 Stk.

Inhalt: 90 Stk. (0,22 € / 1 Stk.)

Verkaufspreis: 19,53 € Regulärer Preis: 27,90 € (30% gespart)