Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Reine Natur
Zertifizierte Medizinprodukte aus Österreich
PMA-Zeolith für Deine Darmgesundheit
Bequemer Kauf auf Rechnung

Was ist Zeolith?

Zeolith – Die Kraft der Natur für Deinen Darm. Erfahre, warum Millionen darauf vertrauen.

Naturbelassene grünlich-graue Zeolith-Steine auf feinem Gesteinsmehl, symbolisieren vulkanischen Ursprung

Entstehung von Zeolith

Vor Millionen Jahren kam es weltweit zu Vulkanausbrüchen. Gelang die glühende Lava ins Meer, reagierte sie mit dem Salzwasser – ein beeindruckendes Naturschauspiel. Aus dieser Verbindung entstand ein mikroporöses Gestein mit vielen feinen Gaseinschlüssen: Zeolith. Der Name stammt aus dem Griechischen: „zeo“ = sieden, „lithos“ = Stein – also: „gekochter Stein“.

Entdeckung und Bedeutung von Zeolith

Zeolith ist ein weltweit verbreitetes Vulkanmineral – zu finden in Regionen wie Griechenland, Sibirien, Australien, Amerika und mehr. Obwohl es schon lange in der Natur vorkommt, wurde es erst vor relativ kurzer Zeit für die Medizin interessant.

Warum Zeolith so besonders ist:
Zeolith kann schädliche Stoffe wie Schwermetalle und körpereigene Gifte binden und so zur Entlastung des Körpers beitragen.

Bereits 1756 entdeckte der schwedische Mineraloge Axel A. F. Cronstedt dieses Naturmineral und gab ihm den Namen „Zeolith“. Seither wurden über 60 verschiedene natürliche Zeolith-Varianten gefunden – jede mit eigener Struktur: kristallin, schuppig oder phasenartig.

Zeolith – ein vielseitiger Alleskönner

Zeolith wird weltweit in vielen Bereichen eingesetzt:

  • In der Landwirtschaft verbessert es Böden, in der Industrie dient es zur Herstellung von Leichtbeton oder Papier. Seine größte Stärke zeigt es im Umweltschutz – etwa bei der Reinigung von Abluft (z. B. in Katalysatoren) oder der Wasseraufbereitung.
  • Nach Umweltkatastrophen wie Tschernobyl (1986) oder Fukushima (2011) wurde Zeolith wegen seiner Fähigkeit, Giftstoffe zu binden, gezielt eingesetzt.
  • Wegen seiner Vielseitigkeit wird Zeolith heute auch künstlich hergestellt – über 100 synthetische Varianten kommen weltweit zum Einsatz.

Wie wirkt Zeolith bei der Entgiftung?

Zeolith – genauer gesagt das kristalline Klinoptilolith – ist in der Lage, gezielt Schadstoffe wie Ammonium, Blei und Arsen im Darm zu binden.

Seine besondere Wabenstruktur mit vielen Poren und Kanälen wirkt wie ein „biologischer Staubsauger“: Schadstoffe werden aufgenommen, während gleichzeitig wertvolle Mineralstoffe im Austausch freigesetzt werden (Ionenaustausch).

Das Ergebnis:

  • ✔ Entlastung des Körpers von Umweltgiften
  • ✔ Versorgung mit Mineralstoffen und Spurenelementen – sicher und gezielt

Kann sich schädliches Aluminium aus Zeolith lösen?

Ob Aluminium aus Zeolith freigesetzt wird, hängt vom Siliziumanteil ab – je höher dieser ist, desto stabiler das Gitter. PANACEOs PMA-Zeolith besitzt einen besonders hohen Siliziumgehalt und bleibt daher im Magen-Darm-Trakt stabil.

📜 Eine klinische Studie bestätigt:

Selbst nach drei Monaten Einnahme bleibt der Aluminiumspiegel im Blut unverändert – ein klarer Beleg für seine Sicherheit.

Zeolith, Bentonit und Heilerde – ein Vergleich

🌋 Zeolith (Klinoptilolith):

  • Kristalline Gerüststruktur
  • Nachgewiesene selektive Entgiftung im Körper
  • Bindet gezielt Schadstoffe (z. B. Schwermetalle)

🪨 Bentonit:

  • Schichtartige Struktur (Montmorillonit)
  • Nimmt Flüssigkeit auf → regt Verdauung an
  • Keine belegte Entgiftungswirkung durch Studien

🟤 Heilerde:

  • Aus Lehm, Ton oder Moor gewonnen
  • Vielfältige Mineralstoffmischung
  • Gibt viele Mineralien an den Körper ab
  • Wirkweise nicht eindeutig wissenschaftlich geklärt

Nur Zeolith besitzt eine nachgewiesene entgiftende Wirkung – Bentonit und Heilerde wirken eher unterstützend für Verdauung oder Mineralstoffversorgung.

Der weite Weg zum zertifizierten Medizinprodukt

Warum ist Zeolith Klinoptilolith kein Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel?

Weil es nicht verstoffwechselt wird, sondern physikalisch im Körper wirkt – daher wird es als Medizinprodukt eingestuft.

Zertifizierung & Sicherheit

  • Nur CE-zertifizierte Produkte gelten als geprüft und sicher.
  • Die Herstellung unterliegt strengen Qualitätskontrollen – vergleichbar mit Arzneimitteln.
  • Der Hersteller muss die therapeutische Wirkung belegen.
  • Risiken und Nebenwirkungen werden regelmäßig bewertet (z. B. durch Marktbeobachtung).

💡 Was bedeutet das für dich?

Nur Zeolith-Produkte mit CE-Zeichen & Prüfnummer sollten eingenommen werden.

👉 Expertenempfehlung:

Achte auf eine Korngröße von 1–10 Mikrometern – das sorgt für:

  • maximale Bindung von Schadstoffen
  • keine enthaltenen Nanopartikel