Anti-Aging mit Spermidin und Resveratrol – die perfekte Kombination bis ins hohe Alter
Anti-Aging & Prävention
Forscher weltweit sind dabei, das Potential von Spermidin herauszufinden. Es kann in verschiedenen Zellen im Körper positiv wirken und ist wesentlich an Stoffwechsel, Zellfunktionen und Gesundheit beteiligt. Die wichtigste Wirkung entfaltet Spermidin auf molekularer Ebene durch die Autophagie – das innere Reinigungsprogramm der Zellen. Dadurch erscheint es als mögliches Allround-Anti-Aging-Mittel.
Auch Resveratrol löst den zellulären Recyclingprozess aus, jedoch auf andere Weise. In Kombination greifen beide wie Zahnräder ineinander und können die Autophagie noch stärker ankurbeln.
Autophagie – Selbstreinigungsprozess der Zellen
Die Autophagie ist ein lebenswichtiger Prozess, bei dem alte, geschädigte oder überflüssige Zellbestandteile abgebaut und wiederverwertet werden. Sie hält das Gleichgewicht zwischen Abbau und Neubildung, bremst den Alterungsprozess, schützt vor Infektionen und kann Krankheiten vorbeugen.
Dieser Prozess läuft zwar natürlich ab, kann jedoch durch Lebensstil und bestimmte Wirkstoffe beeinflusst werden – hier kommen Spermidin und Resveratrol ins Spiel.
Ein besonderes Team – Spermidin und Resveratrol
Beide Stoffe verfolgen dasselbe Ziel – die Aktivierung der Autophagie – nutzen aber unterschiedliche Mechanismen:
- Resveratrol aktiviert Deacetylasen und startet so die zelluläre Selbstreinigung.
- Spermidin hemmt Acetylasen, die den Prozess sonst blockieren würden.
Ein Forscherteam der Université Paris-Sud fand heraus, dass beide Stoffe synergistisch wirken und sich gegenseitig verstärken. Zusammen entfalten sie eine potenzierte Wirkung auf die Autophagie – ganz nach dem Motto:
Spermidin und Resveratrol: Zusammen sind wir stark!
Lebensmittel mit Spermidin und Resveratrol
Spermidin kommt besonders in folgenden Lebensmitteln vor:
- Weizenkeime und Vollkornprodukte
- Kürbiskerne
- Gereifter Käse (z. B. Cheddar)
- Pilze
- Sojaprodukte
- Hülsenfrüchte
Resveratrol findet sich vor allem in:
- Weintrauben und Rotwein
- Himbeeren, Maulbeeren, Pflaumen
- Erdnüssen
- Japanischem Staudenknöterich
Die Mengen in Lebensmitteln sind jedoch gering. Wirksame Dosen lassen sich nur schwer allein durch Ernährung erreichen. Nahrungsergänzungsmittel bieten daher die Möglichkeit, gezielt höhere Mengen aufzunehmen.
Auf gute Qualität bei Nahrungsergänzungen achten
Sowohl Spermidin als auch Resveratrol sind inzwischen als Nahrungsergänzung erhältlich. Achten Sie auf:
- Exakte Angaben zum Gehalt pro Kapsel oder Tablette
- Hohe Reinheit und geprüfte Qualität
Wichtig: Nahrungsergänzungen ersetzen keine abwechslungsreiche Ernährung. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind die Basis für langfristige Gesundheit.