Gesundes Zahnfleisch beginnt im Inneren: Neue Studie zeigt beeindruckende Ergebnisse bei Parodontose
Haut- & Körperpflege
Ein strahlendes Lächeln steht für Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. Doch mit zunehmendem Alter machen vielen Menschen Zahnfleischprobleme, Entzündungen oder lockere Zähne zu schaffen. Parodontitis – im Volksmund auch Parodontose genannt – betrifft einen Großteil der Erwachsenen ab 45 Jahren und kann langfristig nicht nur Zähne, sondern auch die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Die chronische Entzündung des Zahnhalteapparats entwickelt sich meist schleichend über viele Jahre und wird daher erst oft spät bemerkt.
Die Forschung zeigt: Die Ursache liegt tiefer, nämlich in einer gestörten Mundflora und einer dauerhaften Zahnfleischentzündung. Und genau hier setzt die neueste klinische Untersuchung mit PMA-Zeolith® an.
Was hat man herausgefunden?
Wichtig zu erwähnen ist, dass es sich dabei um eine zusätzliche Behandlung mit PMA-Zeolith® handelte – die Teilnehmenden erhielten im Rahmen der Studie zudem eine professionelle Zahnreinigung. Die positiven Effekte der PMA-Zeolith-Anwendung traten also ergänzend zu dieser Standardmaßnahme auf und unterstreichen das unterstützende Potenzial von PMA-Zeolith® für die Mundgesundheit.
Zwei Drittel der Teilnehmenden gaben an, dass sich ihr Mundgefühl spürbar verbessert habe. Auch die Zusammensetzung der Mundflora veränderte sich durch die Einnahme von PMA-Zeolith® positiv – das natürliche Gleichgewicht im Mund wurde wiederhergestellt.
Diese Veränderungen deuten darauf hin, dass PMA-Zeolith® nicht nur Entzündungen hemmen, sondern auch die Regeneration des Zahnfleisches unterstützen kann. Die Ergebnisse legen nahe, dass PMA-Zeolith® eine sichere und wirksame Methode sein kann, um Parodontose natürlich zu behandeln.
Parodontose vorbeugen und entgegenwirken mit PMA-Zeolith®
PMA-Zeolith® besitzt eine besonders hohe Oberfläche und Adsorptionsfähigkeit. Das bedeutet: Es kann Schwermetalle wie Blei, Arsen, Cadmium, Chrom und Nickel im Magen-Darm-Trakt binden, es schützt die Darmwand vor schädlichen Stoffen wie Ammonium und kann so das natürliche Gleichgewicht im Körper und damit auch im Mundraum unterstützen.
Dadurch kann PMA-Zeolith® als natürliche Ergänzung zu zahnärztlichen Maßnahmen gegen Parodontose und zur professionellen Zahnreinigung – auf ganz natürliche Weise – dazu beitragen, die Mundflora zu stabilisieren und Entzündungsprozesse zu mildern, ohne die empfindliche Schleimhaut zu belasten.


