REIZDARM & LEAKY-GUT
Reizdarm
Wenn der Bauch aus dem Takt gerät
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine der häufigsten funktionellen Störungen des Verdauungssystems. Aktuellen Schätzungen zufolge leidet etwa jeder sechste Mensch daran. Die genauen Ursachen sind oft unklar, doch Stress, eine unausgewogene Ernährung, Antibiotikatherapien oder Infektionen können eine Rolle spielen. Beim Reizdarm handelt es sich nicht um eine rein psychische oder organische Erkrankung, sondern um ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die die empfindliche Balance des Darms stören.
Typisch für das Reizdarmsyndrom sind wiederkehrende Beschwerden wie Bauchschmerzen, Krämpfe, Blähungen sowie unregelmäßiger Stuhlgang. Da all diese Symptome sehr belastend sind, suchen viele Patient:Innen eine gezielte Behandlung, die eine Besserung der Beschwerden ermöglichen.
Leaky-Gut
Die durchlässige Darmbarriere
Beim sogenannten „Leaky-Gut“ handelt es sich um eine erhöhte Durchlässigkeit der Darmwand. In einem gesunden Zustand fungiert die Darmbarriere wie ein hochintelligenter Filter: Sie lässt nützliche Nährstoffe passieren, während sie schädliche Stoffe wie Krankheitserreger oder Giftstoffe zurückhält. Ist diese Barriere jedoch geschädigt, können unerwünschte Substanzen in den Blutkreislauf gelangen. Die Folge: chronische Entzündungen, eine Überlastung des Immunsystems und eine Vielzahl von Beschwerden, die sich oft nicht sofort mit dem Darm in Verbindung bringen lassen.
Die Intelligenz des natürlichen Filters „PMA-Zeolith®“ liegt in seiner strengen Selektivität: Aufgrund seiner speziellen Struktur sowie seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften bindet er gezielt nur bestimmte Stoffe. Entscheidend dabei ist, dass nur Substanzen aufgenommen werden, die klein genug sind, um in die mikrofeinen Kanälchen des Zeoliths zu passen, und die richtige Ladung aufweisen (die sogenannten Kationen, also positiv geladene Teilchen), sodass sie nicht abgestoßen, sondern effektiv angezogen werden. Dazu gehören insbesondere Schadstoffe wie Blei, Cadmium, Arsen, Chrom, Nickel und Ammonium.
Gleichzeitig bleiben jedoch die lebenswichtigen Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe in der Regel von dieser Bindung unberührt, da sie entweder eine zu große Molekülstruktur haben oder aufgrund ihrer Ladung gar nicht in das Kristallgitter des Zeoliths aufgenommen werden können. Auf diese Weise reduziert PMA-Zeolith® gezielt Belastungen, ohne dem Körper essenzielle Vitalstoffe zu entziehen, da er bereits eine smarte Mineralstoff-Vorbeladung besitzt (v.a. Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium) und definierte Schadstoffe / Toxine gegen diese Vorbeladung austauscht. Somit trägt der PMA-Zeolith® wesentlich zur Erhaltung einer intakten Darmbarriere bei.